Tagebuch-der-Apokalypse
Die Bildaufnahme am 29.08.2013
Im Laufe eines kurzen Aufenthalts in Berlin habe ich vor dem Fernsehturm, am 29.08.2013 die Bilder aufgenommen, die in der unteren Ecke rechts als Bildergalerie gespeichert sind.
In den Bildern stehen Figuren, die sich sehr leicht auf Johannes Offenbarung 4 und 5 und die sieben Siegel verlinken lassen. Ein Adler, ein Stierkopf, ein weinendes Baby und ein Löwenkopf sind erkennbar. Außerdem sind im Himmel mehrere Gestalten zu sehen, unter denen ein Mann mit der Maske einer Krähe in seiner Nase, der provokativ und teuflisch anblickt.
In der unter dem Fernsehturm gebauten U-Bahn Station "Klosterstrasse" sind die Babylonischen Palmen, eine Malerei aus einem Palast von Babylon, auf der Wand eingraviert. Das Original wird im Pergamon Museum in Berlin ausgestellt.
Eine Ebene tiefer, am Bahnsteig der U-Bahn Station, hat mich eine unbekannte Dame auf meine Bitte in der Umgebung fotografiert.
Zwei Uhren hatten dort 5 Uhrzeiger und zeigten gleichzeitig auf 10, 20, 40, 50 und 12 in der Form von "Chi-Ro", oder "in hoc signo vinces", ein christliches Symbol mit großer Geschichte.
Nach dem Ereignis habe ich das Tagebuch der Apokalypse auf Griechisch geschrieben. Die Bemerkung eines Priesters, es sei gut für Menschen, die ein Wunder gesehen haben, darüber etwas zu schreiben, hat mich inspiriert, meine Gedanken nach dem Ereignis in einem Tagebuch zu sammeln. Das Tagebuch wird in dieser Webseite als Manuskript zum Download stehen.